top of page

UNSERE LEISTUNGEN » BADMODERNISIERUNG

Barrierefreie Bäder

Was ist ein barrierefreies Bad?

Ein barrierefreies Bad, auch als behindertengerechtes Bad oder seniorengerechtes Bad bezeichnet, ist ein Badezimmer, das so gestaltet ist, dass es für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Mobilitätsproblemen leicht zugänglich und nutzbar ist. Ziel eines barrierefreien Badezimmers ist es, die Selbstständigkeit und Sicherheit der Nutzer zu fördern, unabhängig von ihrem Alter oder ihren körperlichen Fähigkeiten.

In der Regel sind barrierefreie Bäder so gestaltet, dass Hindernisse und Hürden minimiert oder beseitigt werden. Dies umfasst oft die Beseitigung von Schwellen, die Verwendung rutschfester Bodenbeläge und die Schaffung ausreichend großer Bewegungsflächen, um Rollstühle oder Gehhilfen zu verwenden. Das Badezimmer sollte geräumig sein und ausreichend Platz bieten, um sich sicher zu bewegen.

Die Dusche in einem barrierefreien Bad ist oft bodengleich, was bedeutet, dass es keine Stufen oder Schweller gibt, um hineinzusteigen. Dies ermöglicht einen einfachen und sicheren Zugang. Die Dusche kann auch mit Haltegriffen und Sitzgelegenheiten ausgestattet sein, um das Duschen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern.

Die Toilette in einem barrierefreien Bad ist oft höher platziert, um das Hinsetzen und Aufstehen zu erleichtern. Haltegriffe neben der Toilette bieten zusätzliche Unterstützung. Waschbecken und Spiegel sind so angebracht, dass sie bequem vom Rollstuhl aus erreichbar sind.

Bodengleiche Dusche: Eine Dusche ohne Stufen oder Schwellen ermöglicht einen einfachen Zugang für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Gehhilfen.

Haltegriffe und Stützklappgriffe: Diese werden in der Nähe der Toilette, der Dusche und der Badewanne angebracht, um zusätzliche Unterstützung und Sicherheit zu bieten.

Verstellbare Waschbecken: Waschbecken, die in der Höhe verstellbar sind, ermöglichen es Menschen im Rollstuhl, sie bequem zu nutzen.

Rutschfeste Bodenbeläge: Spezielle Bodenbeläge mit rutschfesten Oberflächen minimieren das Risiko von Stürzen und bieten zusätzliche Sicherheit.

Ausreichend Platz: Ein barrierefreies Bad sollte genügend Platz bieten, um sich frei bewegen zu können, insbesondere für Rollstuhlfahrer.

Die Vorteile eines barrierefreien Bades

Fördergelder

Bezuschussung durch Fördergelder möglich

Selbstständigkeit

Durch altersgerechte Umgestaltung des Badezimmers kann eine selbstständige Lebensweise gefördert werden

Risikominimierung

Ausreichende Bewegungsflächen und rutschfeste Böden vermindern das Risiko von Stürzen und anderen Unfällen

bottom of page